Beitrag teilen
Share on facebook
Share on linkedin
Share on email

Layout- und Prozessoptimierung

Bereits im April 2018 startete ein Projekt gemeinsam mit der Kroschke sign-international GmbH zum Thema Prozessanalyse zur Vermeidung von Engpässen in der Kapazitätsplanung. Dort konnten drei unserer Berater Optimierungsmöglichkeiten in den Prozessen identifizieren. 

Darauf aufbauend wurden Optimierungspotenziale formuliert, welche auch direkt umgesetzt werden sollten, denn bereits während der Abschlusspräsentation wurde die weitere Zusammenarbeit geplant. Somit konnte im selben Jahr noch ein weiteres Projekt initiiert werden, in welchem vier unserer Berater*innen aufbauend auf dem Vorgängerprojekt eine Layout- sowie Prozessoptimierung durchführten.

Die Kroschke sign-international GmbH bietet Produkte in den Bereichen betriebliche Kennzeichnung, Erste Hilfe, Arbeitsschutz und persönlicher Schutzausrüstung sowie Betriebsausstattung an. Dabei führt sie über 25.000 Artikel in ihrem Sortiment und bietet darüber hinaus kundenindividuelle Produkte an.

Das Projekt gründete auf der spannenden Herausforderung, dass die tatsächlichen Durchlaufzeiten in der Produktion oftmals von den Vorgabezeiten abwichen, sodass die Kapazitäten der Produktion nicht immer optimal genutzt werden konnten. Weiterhin stand die Anschaffung einer neuen Digitaldruckmaschine sowie eines neuen Plotters an. Diese mussten in die bestehende Halle integriert werden. Zudem waren nicht alle Maschinen wertstromoptimal angeordnet, sodass bei dieser Gelegenheit die optimierte Anordnung dieser in den Shopfloor umgesetzt werden sollte.

Bereits im April 2018 startete ein Projekt gemeinsam mit der Kroschke sign-international GmbH zum Thema Prozessanalyse zur Vermeidung von Engpässen in der Kapazitätsplanung. Dort konnten drei unserer Berater Optimierungsmöglichkeiten in den Prozessen identifizieren. 

Darauf aufbauend wurden Optimierungspotenziale formuliert, welche auch direkt umgesetzt werden sollten, denn bereits während der Abschlusspräsentation wurde die weitere Zusammenarbeit geplant. Somit konnte im selben Jahr noch ein weiteres Projekt initiiert werden, in welchem vier unserer Berater*innen aufbauend auf dem Vorgängerprojekt eine Layout- sowie Prozessoptimierung durchführten.

Die Kroschke sign-international GmbH bietet Produkte in den Bereichen betriebliche Kennzeichnung, Erste Hilfe, Arbeitsschutz und persönlicher Schutzausrüstung sowie Betriebsausstattung an. Dabei führt sie über 25.000 Artikel in ihrem Sortiment und bietet darüber hinaus kundenindividuelle Produkte an.

Das Projekt gründete auf der spannenden Herausforderung, dass die tatsächlichen Durchlaufzeiten in der Produktion oftmals von den Vorgabezeiten abwichen, sodass die Kapazitäten der Produktion nicht immer optimal genutzt werden konnten. Weiterhin stand die Anschaffung einer neuen Digitaldruckmaschine sowie eines neuen Plotters an. Diese mussten in die bestehende Halle integriert werden. Zudem waren nicht alle Maschinen wertstromoptimal angeordnet, sodass bei dieser Gelegenheit die optimierte Anordnung dieser in den Shopfloor umgesetzt werden sollte.

Bereits im April 2018 startete ein Projekt gemeinsam mit der Kroschke sign-international GmbH zum Thema Prozessanalyse zur Vermeidung von Engpässen in der Kapazitätsplanung. Dort konnten drei unserer Berater Optimierungsmöglichkeiten in den Prozessen identifizieren. 

Darauf aufbauend wurden Optimierungspotenziale formuliert, welche auch direkt umgesetzt werden sollten, denn bereits während der Abschlusspräsentation wurde die weitere Zusammenarbeit geplant. Somit konnte im selben Jahr noch ein weiteres Projekt initiiert werden, in welchem vier unserer Berater*innen aufbauend auf dem Vorgängerprojekt eine Layout- sowie Prozessoptimierung durchführten.

Die Kroschke sign-international GmbH bietet Produkte in den Bereichen betriebliche Kennzeichnung, Erste Hilfe, Arbeitsschutz und persönlicher Schutzausrüstung sowie Betriebsausstattung an. Dabei führt sie über 25.000 Artikel in ihrem Sortiment und bietet darüber hinaus kundenindividuelle Produkte an.

Das Projekt gründete auf der spannenden Herausforderung, dass die tatsächlichen Durchlaufzeiten in der Produktion oftmals von den Vorgabezeiten abwichen, sodass die Kapazitäten der Produktion nicht immer optimal genutzt werden konnten. Weiterhin stand die Anschaffung einer neuen Digitaldruckmaschine sowie eines neuen Plotters an. Diese mussten in die bestehende Halle integriert werden. Zudem waren nicht alle Maschinen wertstromoptimal angeordnet, sodass bei dieser Gelegenheit die optimierte Anordnung dieser in den Shopfloor umgesetzt werden sollte.

Bereits im April 2018 startete ein Projekt gemeinsam mit der Kroschke sign-international GmbH zum Thema Prozessanalyse zur Vermeidung von Engpässen in der Kapazitätsplanung. Dort konnten drei unserer Berater Optimierungsmöglichkeiten in den Prozessen identifizieren. 

Darauf aufbauend wurden Optimierungspotenziale formuliert, welche auch direkt umgesetzt werden sollten, denn bereits während der Abschlusspräsentation wurde die weitere Zusammenarbeit geplant. Somit konnte im selben Jahr noch ein weiteres Projekt initiiert werden, in welchem vier unserer Berater*innen aufbauend auf dem Vorgängerprojekt eine Layout- sowie Prozessoptimierung durchführten.

Die Kroschke sign-international GmbH bietet Produkte in den Bereichen betriebliche Kennzeichnung, Erste Hilfe, Arbeitsschutz und persönlicher Schutzausrüstung sowie Betriebsausstattung an. Dabei führt sie über 25.000 Artikel in ihrem Sortiment und bietet darüber hinaus kundenindividuelle Produkte an.

Das Projekt gründete auf der spannenden Herausforderung, dass die tatsächlichen Durchlaufzeiten in der Produktion oftmals von den Vorgabezeiten abwichen, sodass die Kapazitäten der Produktion nicht immer optimal genutzt werden konnten. Weiterhin stand die Anschaffung einer neuen Digitaldruckmaschine sowie eines neuen Plotters an. Diese mussten in die bestehende Halle integriert werden. Zudem waren nicht alle Maschinen wertstromoptimal angeordnet, sodass bei dieser Gelegenheit die optimierte Anordnung dieser in den Shopfloor umgesetzt werden sollte.

Projekt:             Layout- und Prozessoptimierung

Projektteam:   Mathis Vetter (Projektleitung), Inken Roß, Florenz Wöhler, Franziska Schucht

Umfang:           28,0 Beratertage

Zeitraum:        18.09.2018 – 17.12.2018

15.06.2023

im TrAFO hUB
sophienstrass2 40, 38118 Braunschweig

Sichern Sie Sich jetzt ihren Platz bei der Business Night 2023!

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Einladung zur Business Night 2023 – Melden Sie sich jetzt an!

Entdecken Sie die Zukunft der Arbeitswelt auf unserer diesjährigen Business Night am 15. Juni 2023 im Trafo Hub. Consult One e.V. lädt Sie herzlich ein, interessante Impulse zu Themen wie New Work, GenZ, Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz zu erhalten und sich mit unseren studentischen Berater:innen auszutauschen.

Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie – inklusive einer Präsentation von unserem Partnerunternehmen KPMG und Diskussionen in verschiedenen Themenecken zu Recruiting & Employer Branding, New Work & Culture sowie Künstliche Intelligenz & Digitalisierung.

Verpassen Sie nicht diese großartige Gelegenheit, Ihr Unternehmen fit für die Zukunft zu machen! Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie mehr über die Business Night 2023